Feldmarschall

Feldmarschall
Generalfeldmarschall

* * *

Fẹld|mar|schall 〈m. 1u; früherhöchster militär. Rang

* * *

Fẹld|mar|schall, der [nach frz. maréchal de camp] (früher):
a) <o. Pl.> höchster militärischer Dienstgrad [unter dem Generalfeldmarschall];
b) Offizier dieses Dienstgrades.

* * *

Feldmarschall,
 
vom Hofamt des Marschalls abgeleitete militärische Rangbezeichnung Im 16. Jahrhundert wurde der oberste Befehlshaber der gesamten Reiterei eines Heeres als »Feldmarschalk« bezeichnet (bei der Artillerie »Feldzeugmeister«). Im Dreißigjährigen Krieg nannte man die Führer selbstständiger Korps Feldmarschall, sie unterstanden in dieser Zeit noch dem Obersten Heerführer (»Generalissimus«) und dessen Stellvertreter (»Generalleutnant«). In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam schließlich in Deutschland die Bezeichnung Generalfeldmarschall auf; sie entwickelte sich nach und nach in den deutschen Armeen im Zuge der Herausbildung fester Dienstgradbezeichnung zur höchsten Rangstufe. Der erste brandenburgische Generalfeldmarschall war der 1657 durch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg ernannte General Otto Christoph von Sparr (* 1605, ✝ 1668). Der Rang eines Generalfeldmarschalls wurde in der königlich-preußischen Armee im 18. und 19. Jahrhundert in der Regel nur im Krieg nach einer gewonnenen Schlacht oder nach einem erfolgreichen Feldzug verliehen. Dieses Prinzip durchbrach Kaiser Wilhelm II., indem er zwischen 1900 und 1913 neun Generale zu Generalfeldmarschällen ernannte. Äußerlich war der Feldmarschall gekennzeichnet durch den Marschallstab und zwei gekreuzte Marschallstäbe auf den Schulterstücken.
 

* * *

Fẹld|mar|schall, der [nach frz. maréchal de camp] (früher): a) <o. Pl.> höchster militärischer Dienstgrad [unter dem Generalfeldmarschall]; b) Offizier dieses Dienstgrades: Danach sollten die beiden Feldmarschälle Geheimverhandlungen im Westen einleiten (Spiegel 38, 1978, 196).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldmarschall — Feldmarschall, der höchste militärische Grad, oft mit besonderen Vorrechten u. Auszeichnungen verbunden, z.B. Befehle nur unmittelbar von dem Monarchen zu erhalten, nicht aus dem Dienst entlassen werden zu können u.a.m. Feldmarschalllieutenant,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feldmarschall — Feldmarschall, militärische Würde, ursprünglich (16. Jahrh.) Befehlshaber der Reiterei, der unter dem Befehl des Generals oder Feldobersten den Aufmarsch und die Verpflegung der ganzen Armee zu leiten hatte, im Dreißigjährigen Kriege schon… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feldmarschall — Feldmarschall, im deutschen Heere General F., die höchste militär. Würde; Abzeichen der Feldmarschallstab (s. Kommandostab). Feldmarschalleutnant (FML.) entspricht in Österreich Ungarn dem deutschen Generalleutnant …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feldmarschall — Feldmarschall, der höchste militär. Rang …   Herders Conversations-Lexikon

  • Feldmarschall — Marschallstab von Generalfeldmarschall v. Richthofen (Deutsches Reich) – Replik Der Feldmarschall, auch Generalfeldmarschall, (von ahdt. „marahscalc“, Marschall, Stallmeister oder Pferdeknecht), war im 16. Jahrhundert der Führer der Reiterei. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldmarschall — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Feldmarschall (1903) — Feldmarschall Field Marshall, Ling Nam, Hong Kheng …   Deutsch Wikipedia

  • Feldmarschall Daun — Leopold Joseph Graf von Daun Leopold Joseph Graf von Daun, Fürst von Thiano, (* 24. September 1705 in Wien, Österreich; † 5. Februar 1766 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall und Feldherr im Siebenjährigen Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Feldmarschall-Leutnant — Feldmarschalleutnant der k.u.k. Armee Feldmarschalleutnant (abgekürzt: FML) war ein militärischer Dienstgrad. Die Würde kam in Deutschland gleichzeitig mit der des Feldmarschalls auf. Der Kriegsherr pflegte einem Marschall einen „Untermarschall“… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldmarschall — Fẹld|mar|schall (früher) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”